Seelsorge in unserer Gemeinde

 

  Ernst Schmidt


        
  

Mein Name ist Ernst Schmidt. Geboren und aufgewachsen bin ich im Duisburger Süden. Im damaligen St. Anna-Krankenhaus in Huckingen habe ich meinen Zivildienst in der Krankenpflege abgeleistet. In dieser Zeit reifte der Entschluss, Theologie zu studieren. So begann ich 1985 mein Studium in Wuppertal, das ich in Göttingen, Edinburgh/ Schottland und Bonn weitergeführt habe. 1988 habe ich ein Gemeindepraktikum in der United Church of Christ (UCC) in North Carolina/USA absolviert. Nach dem Examen führte mich mein Vikariat und Probedienst nach Duisburg-Wanheim. Danach arbeitete ich über 20 Jahre in der Kirchengemeinde Mettmann. Zusammen mit meiner Frau Beke, die als Grundschullehrerin in Duisburg tätig ist, habe ich drei erwachsene Kinder. Seit 2018 engagiere ich mich mit großer Freude in der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm. Die Arbeit im Kindergarten und mit Kindern liegt mir besonders am Herzen. Die frohe Botschaft Jesu, dass Gott sich zu uns Menschen stellt und uns annimmt, möchte ich weitergeben. Kirchengemeinde ist für mich der Ort, wo wir Menschen in der Verantwortung vor Gott und im Vertrauen auf ihn gemeinschaftlich leben. Was Christsein heute bedeutet und wie ein lebendiges Gemeindeleben vor Ort Gestalt gewinnt, möchte ich mit Ihnen immer wieder neu herausfinden. Zurzeit wächst unsere Kirchengemeinde mit der Ev. Auferstehungsgemeinde zusammen. Es ist eine schöne Aufgabe, diesen Fusionsprozess zu begleiten, weil er uns alle am Ende zu einer noch „stärkeren“ Gemeinde zusammenführt.

Ich wünsche uns allen gute Begegnungen und Gottes Segen und Geleit auf den gemeinsamen Wegen.

Ihr Ernst Schmidt

 

  Rainer Kaspers

Von der Großenbaumer Allee bin ich als Kind zum Reiserweg umgezogen. Im evangelischen Kindergarten an der Lauenburger Allee habe ich mich auf meine Grundschulzeit vorbereitet. Direkt nebenan wurde ich eingeschult. Ich war regelmäßig Gast im Kindergottesdienst und später im Jugendheim. 1984 wurde ich in der Versöhnungskirche konfirmiert. Danach habe ich mich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit und in einer Freizeitgruppe der Lebenshilfe engagiert. Im Sommer ging es mit der Gemeinde in den Urlaub. An diese Jugendfreizeiten und an die Zeit in der Gemeinde Großenbaum-Rahm denke ich bis heute gerne zurück. 
Eigentlich wollte ich Journalist werden, habe aber dann doch Theologie studiert. Mein Name: Rainer Kaspers.
Heute bin ich 52 Jahre alt und mit einer Berufsschullehrerin verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Töchter. Seit 2008 bin ich Pfarrer der Nachbargemeinde, zu meinem Bezirk gehören Mündelheim, Serm, Ungelsheim und Ehingen. 
Mein Vikariat habe ich in Essen-Steele absolviert, meinen Probedienst in Essen-Heisingen. Danach war ich fünf Jahre Pfarrer in Idar-Oberstein, um dann in den Duisburger-Süden zurückzukehren. Wenn ich nach meiner Heimat gefragt werde, dann antworte ich mit „Ruhrgebiet“. Und der Duisburger Süden ist eine besonders schöne Ecke dieser „Metropolregion“.
Dass nun die Ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit Ihrer Gemeinde immer mehr zusammenwächst, freut mich besonders, denn es ist – wie diese Vorstellung zeigt - auch „meine“ Gemeinde. Dieser Prozess ist eine große Chance, weil es eben nicht die Not ist, die uns zusammenführt, sondern der Wille, die Zukunft der evangelischen Kirche im Duisburger Süden zu gestalten. Die neue Stelle der Jugendpastorin und das gemeinsame Gemeindebüro zeigen, worum es geht. Gemeinsam sind wir stärker. Das gilt auch für das Seelsorgeteam.
Die Fusion streben wir für das Jahr 2024 an. Aber bereits ab diesem Sommer werde ich Pfarrer Ernst Schmidt unterstützen, den durch den Wechsel von Pastorin Ulrike Kobbe in das Amt der Jugendpastorin entsteht eine Lücke, die geschlossen werden muss. Es sind zwar nur 25% meines Dienstumfanges, aber ich möchte bereits jetzt mit ganzem Herzen Pfarrer der neuen Gemeinde sein, die nun Schritt für Schritt entsteht. Ich freue mich auf gemeinsame Gottesdienste und viele neue Begegnungen.

Ihr
Rainer Kaspers

  Ulrike Kobbe

   Jugendpastorin

    

Seit 5 Jahren kennen Sie mich aus dem Gemeindealltag in Großenbaum-Rahm, aus Gottesdiensten, Konfirmandenarbeit, Seelsorge und vielem mehr – seit dem 1. Juli 2022 erleben Sie mich in einer neuen Funktion: ich bin Jugendpastorin für die beiden Gemeinden im Duisburger Süden, die Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd und die Gemeinde Großenbaum-Rahm. Die beiden Gemeinden haben sich nicht erst im Zuge der Fusionsgespräche entschieden, einen Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit bei Kindern, Jugendlichen und Familien zu setzen. Zu meinen Aufgaben als Jugendpastorin gehören der Konfirmandenunterricht im zweiten Jahr mit einem neuen Konzept, Angebote für Schulkinder, Konfirmand*innen, Jugendliche und Familien, Ferienprogramme, Führung und Schulung von Mitarbeitenden und vieles mehr. Örtlicher Schwerpunkt meiner Arbeit wird das Gemeindezentrum Huckingen, Angerhauser Str. 91, sein. Ich freue mich sehr auf die Arbeit! 
Wenn Sie Zeit und Freude haben, sich in dem Bereich Kinder-, Jugend- und Familienarbeit zu engagieren, sprechen Sie mich einfach an. Und wenn Sie Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien suchen: über die Homepage sind Sie immer aktuell informiert!

Kontakt