![]() Aufnahme in die christliche Gemeinschaft
Taufen können Sie im Gemeindebüro anmelden. Pfarrer Schmidt oder Pfarrer Kaspers vereinbaren mit Ihnen einen Termin für das Taufgespräch. Das Gespräch dient dem Kennenlernen und der Vorbereitung des Taufgottesdienstes. An dem Gespräch können auch die vorgesehenen Paten teilnehmen, wenn sie es möchten. Falls Sie sich als Erwachsener taufen lassen, so finden ein oder mehrere Gespräche statt. Die Paten müssen evangelisch oder katholisch sein oder einer anderen christlichen Kirche angehören, die mit der evangelischen Kirche verbunden sein muss. Sie sollen die Eltern bei der religiösen Erziehung unterstützen. Zur religiösen Erziehung kann gehören, dass Sie mit ihrem Kind beten. Sie können auch Geschichten aus der Kinderbibel vorlesen. Kinder finden diese Geschichten oft sehr spannend. Wenn ihr Kind älter wird, können Sie auch mit ihm über ihren eigenen Glauben sprechen. Leben Sie ihrem Kind vor, wie man christlich lebt. Unsere Kirchengemeinde unterstützt die religiöse Erziehung in unseren Kindergärten, mit Gottesdiensten für Familien und für Kinder sowie in unserer Kinder- und Jugendarbeit. Folgende Unterlagen benötigen Sie bis zum Tauftag oder zum Taufgespräch: Weitere Informationen unter: |