Lauenburger Allee 21 ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Das Gemeindehaus1911 beschließt das Presbyterium der Kirchengemeinde Wanheim - Angerhausen, zu der die Gemeinde Großenbaum zu diesem Zeitpunkt gehörte, den Bau eines kirchlichen Gebäudes mit Küster - und Schwesternwohnung sowie eines Pfarrhauses in Großenbaum, weil mit der Industrialisierung auch die Zahl der protestantischen Bürger im Ort wuchs. Ihnen wollte man es auf Dauer nicht zumuten, zum Gottesdienst und anderen kirchlichen Anlässen den doch sehr weiten Weg in die 1903 eingeweihte Wanheimer Kirche auf sich zu nehmen, für den man zu dieser Zeit bis zu 2 Stunden benötigte. Heute wird das Gemeindehaus für viele Veranstaltungen genutzt. So findet dort nach den 10- Uhr-Gottesdiensten die Cafeteria statt, der große Saal wird für die Gemeindeversammlung, die einmal im Jahr stattfindet, genutzt, ebenso dient er als Probenraum für die Kantorei und den Kinder - und Jugendchor. In der Weihnachtszeit wird er im Zusammenhang mit dem Weihnachtsmarkt der gemeindlichen Gruppen festlich hergerichtet und dient als Cafe. In der ersten Etage befindet sich der Gesprächsraum, der von verschiedenen Gruppen für ihre Treffen genutzt wird. Seit Ende 2014 steht das Gemeindehaus unter Denkmalschutz. |