Ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Gemeinde
Seit dem 01. August gibt es ein neues Gesicht in unserem Gemeindeleben: Pia Windhaus wird für ein Jahr als "FSJlerin" in unserer Gemeinde aktiv sein. Hier ein kleines Interview:
Frage: Pia, was ist denn ein FSJ?
Pia: FSJ ist die Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr, also ein Freiwilligendienst im sozialen Bereich. Es ähnelt dem ehemaligen Zivildienst, ist aber nicht verpflichtend, sondern freiwillig. Junge Erwachsene können so beruflich erste Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren.
Frage: Pia, im August hat dein FSJ hier begonnen. Erzähl mal was über dich.
Pia: Ich heiße Pia Windhaus und bin 18 Jahre alt. Ich wohne in Großenbaum und habe dort an verschiedenen Kinderangeboten der Gemeinde und dem Konfirmandenunterricht teilgenommen.
Frage: Warum hast du dir die zukünftige Versöhnungsgemeinde als Stelle für dein FSJ ausgesucht?
Pia: Diese Gemeinde ist so vielfältig in ihren Angeboten und hat eine Menge verschiedener Arbeitsbereiche, so dass ich dort viele Erfahrungen sammeln kann. Mein Schwerpunkt liegt voraussichtlich in der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, jedoch ich möchte auch andere Bereiche des gemeindlichen Lebens kennenlernen.
Frage: Was erwartest du denn von dem Jahr FSJ?
Pia: Die Offenheit und die Freundlichkeit der Menschen hier vor Ort habe ich schon erlebt. Ich wünsche mir weiterhin bereichernde Begegnungen mit Menschen und die Möglichkeit, mich in unterschiedlichen Gruppen und Arbeitsbereichen beruflich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Und wenn ich dann noch Spaß bei der Arbeit habe, ist das mehr, als ich bei meiner Bewerbung erhofft habe.
Pia, schön, dass du da bist!