Aktuelles aus dem Jugendpastorat

Die nächsten Gottesdienste der Familienkirche Kunterbunt finden zu dem Thema "Jesus RÜCKWÄRTS" jeweils um 11. Uhr in der Evangelischen Kirche in Huckingen, Angerhauser Str. 91, statt:

01. Oktober 2022: Das Grab ist leer - Jesu Auferstehung
22. Oktober 2022: Gegen die Angst - die Sturmstillung
12. November 2022: Abgehauen - Jesus als Teenager
10. Dezember 2022: Jesus wird geboren

Am vergangenen Freitagabend versammelten sich trotz schönsten Badewetters 60 Jugendliche des Duisburger Südens im Ev. Gemeindezentrum Huckingen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Gemeinsam wurde überlegt, wofür man brennt und es kamen viele gute Ideen in der Wortwolke zusammen: Familie, Freunde, Liebe, gutes Essen, Sport, Haustiere, Begegnungen und vieles mehr begeistert. Doch auch die negative Seite von Feuer wurde angesprochen: was sind Hindernisse, Ereignisse, Personen, die dich ausbrennen lassen? Diese konnte man auf einen Zettel schreiben und später in der Feuerschale in Rauch aufgehen lassen. Musikalisch gestaltet wurde die Praystation von einer Band rund um Kantorin Annette Erdmann. Ein toller, kurzweiliger Gottesdienst! Im Anschluss war Gelegenheit Currywurst und Nutella-Brote zu essen, Marshmallows zu grillen, gemeinsam zu tanzen, Tischtennis oder Kicker zu spielen oder einfach nur miteinander zu reden."

Journalist David Bieber berichtet vom Land und einem Kindergartenprojekt dort, das er durch einen Spendenlauf gemeinsam mit Pater Tobias unterstützen möchte.
Sonntag, 10. September 2023 um 11:00 Uhr in der Ev. Kirche in Huckingen, Angerhauser Str. 91.

Ein gemeinsames Angebot der evangelischen Kirchengemeinden Großenbaum-Rahm und Auferstehungsgemeinde Duisburg- Süd.

David Bieber, ein Journalist und Gemeindeglied, wird im November einen Marathon im Togo laufen, bei dem Geld für ein Kindergartenprojekt im Togo von Pater Tobias gesammelt wird.
Thema wird das unterschiedliche Leben von Kindern in Duisburg und Afrika sein. Es werden afrikanische Lieder gesungen, gebetet, gespielt und die Erwachsenen erfahren mehr über die Situation im Togo. 

Familienkirche Kunterbunt IN ACTION

Die nächsten Familienkirchen Kunterbunt finden an den folgenden Sonntagen jeweils um 11 Uhr in der Evangelischen Kirche in Huckingen, Angerhauser Str. 91, statt:
13.08.2023, Thema: Jericho - mit Musik gegen Mauern,
27.08.2023, Thema: Exodus - mit Musik durchs Meer
und 10.09.2023, Thema:  Musik verbindet - Familienkirche meets Togo.

Ein gemeinsames Angebot der ev. Kirchengemeinden Großenbaum-Rahm und Auferstehungsgemeinde Duisburg - Süd.


Was, es ist schon mehr als die Hälfte vorbei?! - Bergfest bei den KinderAktionsTagen „Hey, hier ist tierisch was los“

Seit Montag treffen sich im ev. Gemeindezentrum in Huckingen 15 Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, um rund um biblische Tiergeschichten zu erzählen, zu malen, zu basteln, zu singen und zu spielen. Los ging es am ersten Tag mit DER Tiergeschichte der Bibel: der Arche Noah, dem Schiff, auf dem Noah ein paar jeder Tierart vom Hirschkäfer bis zum Nashorn unterbrachte, um sie vor der Sintflut zu retten. Am zweiten Tag suchten wir das verlorene Schaf, über dessen Finden wir uns sehr freuten und bei Stopp-Tanz auf der Wiese feierten. Und heute spielte der Wal die Hauptrolle, der Jona das Leben rettete und wieder auf den richtigen Weg brachte. Mal schauen, welches Tier morgen die Hauptrolle spielt …

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: nach dem Ankommen wird gemeinsam gefrühstückt, dann erfolgt die Geschichte im Zelt. Bei der Zubereitung des Mittagessens wird das Team durch viele fleißige Hände unterstützt, so dass die Zeit bis zum Abholen immer schnell vergeht."

Das Anmeldeformular gibt es hier zum Herunterladen.

Liebe KultKids liebe Eltern,
Wie bereits angekündigt können wir die KultKids nach den Sommerferien leider nicht wie bisher weiterführen und es wird einen Wechsel im Leitungsteam geben. 
Eva, Luise und Alina werden einige Zeit im Ausland verbringen, deshalb wird Max gemeinsam mit Enya, Elias und Marie, die schon seit einiger Zeit unterstützend dabei sind, die hauptverantwortliche Leitung übernehmen. 

Uns haben die letzten gemeinsamen Jahre sehr viel Spaß gemacht und wir werden die KultKids definitiv vermissen. Natürlich kommen wir auch in Zukunft, wenn es sich ergibt, mal auf einen Besuch vorbei:).

Leider müssen wir aber das Eisessen am 16.06. absagen, da für uns an diesem Tag die Abiturzeugnis-Verleihung stattfindet. 

Wir wünschen euch allen schöne Ferien, genießt den Sommer!
Eva, Alina und Luise

Die KultKidz starten wieder am 11.08. nach den Sommerferien wie immer um 17 Uhr

Am 13. und 14. Mai 2023 wurden in der Großenbaumer Versöhnungskirche insgesamt 24 junge Menschen in einem festlich gestalteten Gottesdien von Jugendpastorin Ulrike Kobbe konfirmiert. Musikalisch gestaltet wurden die Gottesdienste von der Kantorei und Mitgliedern des Jugendchores unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann sowie vom Posaunenchor unter Leitung von Wolfgang Beckmann.

Wir gratulieren allen Konfirmierten sehr herzlich und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.

Die Familien der Konfirmierten erhalten demnächst ein Passwort für den Zugang zu allen Fotos.

Konfirmationsbilder vom 13.5.2023 gibt es hier.

Konfirmationsbilder vom 14.5.2023 gibt es hier .

Herzliche Einladung zur Osternacht am 7. April um 21.00 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche
mit anschließendem Osterfeuer auf der Gemeindewiese

"beziehungsweise" - Jugendkreuzweg 2023 

„beziehungsweise“ ist ein Wort, das für „oder“, eine „andere Möglichkeit“ oder auch „genauer gesagt“ stehen kann. Mit dem Jugendkreuzweg beziehungsweise möchten wir wirklich etwas näher betrachten, nämlich verschiedene Beziehungs-Weisen. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte das der jüdische Philosoph Martin Buber und zeigte damit, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind. Auch das Leben Jesu war voller Begegnungen. beziehungsweise lädt dich ein, die Begegnungen Jesu während seines Leidens, Todes und nach seiner Auferstehung näher anzusehen. Begegnungen ziehen sich dabei wie eine Linie durch. Das soll auch die Kunstform von beziehungsweise zeigen, die sich Lineart nennt. Mit einem Stift, der nicht abgesetzt wird, wird eine fortlaufende Linie gezeichnet, die das Wichtigste des Motivs einfängt. Die Aquarell-Farbkleckse unterstreichen die Beziehung, mal sind sie näher, mal sind sie weiter voneinander entfernt. Im Jugendkreuzweg beziehungsweise kannst du Beziehungen in deinem Leben entdecken und sie mit den Begegnungen Jesu verbinden.

Am 7. April 2023 um 11 Uhr findet im und am Gemeindezentrum in Huckingen ein
  Kinderkreuzweg statt.
Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern sind herzlich eingeladen.

An verschiedenen Stationen im und um das Gemeindezentrum in Huckingen herum wird die Leidensgeschichte Jesu erzählt, gestaltet, erlebt und gesungen. Auf kindgerechte Weise wollen wir den Weg Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzigung nachvollziehen.

Herzliche Einladung zur Familienkirche am Sonntag, 2. April 2023, um 11:00 Uhr in der ev. Kirche in Huckingen.

Über 50 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd und der Gemeinde Großenbaum-Rahm hatten gemeinsam mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe und ihrem Team am diesem Wochenende bei einer Freizeit einen Gottesdienst vorbereitet, mit dem sie sich nun heute in der Großenbaumer Versöhnungskirche den beiden Gemeinden vorgestellt haben.

Zum Thema "Die Hoffnung stirbt zuletzt" hatten sich die Jugendlichen viele Gedanken gemacht, sie wurden mit vielfältigen Methoden sehr eindrücklich mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Gottesdienstes geteilt.

Die musikalische Gestaltung hatten Kantorin Annette Erdmann und Sängerin Christine Gladbach übernommen.

Während des Gottesdienstes und zum Schluss gab es verdienten Applaus von den anwesenden Familien und vielen anderen Interessierten aus beiden Gemeinden.

Ein besonderer Gottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind:

Hallo liebe Konfis!

Am Donnerstag, den 09.03. ist im Ungelsheimer Jugendtreff ein professioneller Bastel-Workshop geplant. Es geht um zwei „coole Projekte“. Zum einen werden Emaille-Tassen bemalt. Während die Farbe auf den Tassen im Ofen trocknet, werden zusätzlich noch Kerzenständer inklusive einer Dip Dye Kerze gestaltet. Dazu haben wir eine „professionelle Kursleiterin“ aus einem Buchholzer Bastelgeschäft eingeladen. Sie bringt das Material mit. Euch steht das Material kostenlos zur Verfügung. Die fertigen Kunstwerke dürfen natürlich mit nach Hause genommen werden. Für die Planung ist allerdings eine Anmeldung notwendig. Alle Infos auf dem untenstehenden Plakat.

Helau!" hieß es am Karnevalssonntag in der Familienkirche: Viele große und kleine Närrinnen und Narren hatten sich im geschmückten Kirchsaal in Huckingen eingefunden: es waren Superheldinnen und Superhelden, Prinzessinnen und Einhörner, Zebras und Mäuse und viele andere Verkleidungen zu sehen. Karneval macht Großen und Kleinen deswegen so viel Freude, weil man mal so ganz anders sein kann als sonst. Dazu passte die Geschichte vom Zöllner Zachäus, der klein war und gerne groß gewesen wäre und der durch Jesu Besuch bei ihm zu Hause motiviert wurde, nicht mehr die Leute zu betrügen, sondern ehrlich zu sein. (Wer die Geschichte im Original nachlesen möchte: Lukasevangelium 19,1-10) Außerdem wurde gesungen, gebetet, eine Polonaise durch die Kirche getanzt und gebastelt - natürlich passend zu Karneval Masken. Und zu Schluß gab es außer dem Segen wie beim Karnevalszug Kamelle von oben. "Helau!"

"Helau!" hieß es am Karnevalssonntag in der Familienkirche: Viele große und kleine Närrinnen und Narren hatten sich im geschmückten Kirchsaal in Huckingen eingefunden:

Lesen Sie hier mehr

      

           
                

Damit die Jugendgruppe Kult'01 bald wieder verlässlich angeboten werden kann, werden dringend ehrenamtliche MitarbeiterInnen gesucht.

Weitere Informationen gibt es hier .

Auch die KULT-Bambini für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren suchen ein neue Leitung. Alle weiteren Infos zu den Bambini gibt es hier.

Gerne kann in beiden Gruppen auch im Team gearbeitet werden. Sprechen Sie uns an!

Am Freitagnachmittag, 8 Tage vor Weihnachten, trafen sich 20 Jugendliche zu einem dreistündigen Workshop im Gemeindezentrum Huckingen: es wurde gebacken, gemalt, gebastelt, geklebt ... Warum? Weihnachten naht und das ist ein Grund zur Freude. Diese Freude wollten die Jugendlichen nicht nur selbst spüren, wenn sie am Heiligabend ihre Geschenke auspacken. Diese Freude kann auch geteilt und verteilt werden. Und so wurden nicht nur Weihnachtskarten, Papiersterne, Kekse und Transparenzlichter zum Verschenken hergestellt, sondern auch silberne Kugeln, Holzscheiben und Papiersterne beschriftet und bemalt und mit einem Zettel versehen: Bitte mitnehmen - ein Gruß der evangelischen Gemeinde. Diese kleinen Weihnachtsgrüße haben die Jugendlichen rund um ihr Zuhause verteilt: vielleicht finden Sie ja eins - und freuen sich.

Vom Krabbelkind bis zu Konfirmandinnen und Konfirmanden sind alle Kinder und Jugendlichen herzlich eingeladen. Auch Eltern und Großeltern dürfen gerne mit uns Gottesdienst feiern. Familienkirche – der Gottesdienst mit kreativen und spielerischen Angeboten.

Feuer machen, zelten, in und für die Natur aktiv werden, gemeinsam kochen...das klingt genau nach dir?

Wenn du zwischen 11 und 13 Jahren alt bist, bist du richtig bei den Pfadfinder*innen! Jeden 1. und 3. Freitag im Monat treffen wir uns von 16.00 - 17.30 Uhr im Gemeindezentrum in Huckingen. Außerdem wollen wir Pfingsten und in den Sommerferien gemeinsam auf Fahrt gehen. 

Wir suchen auch Verstärkung für unser Leitungsteam:

Herzliche Einladung zur Praystation am kommenden Freitag in Huckingen!

Mehr Informationen gibt es unter https://evaufdu.de/2022/11/09/praystation-sammelt-fuer-die-duisburger-tafel/

 

Momentan machen die Konfis ein Gemeindepraktikum zu allen möglichen Bereichen in der Kirchengemeinde, wie zum Beispiel im Kaffeestübchen, im Kindergarten oder im Weltladen. Dafür setzen sie sich mit den zuständigen ehrenamtlichen oder hauptberuflichen Mitarbeitern in Verbindung. Die Jugendlichen haben etwas über die verschiedenen Bereiche der evangelischen Kirchengemeinde gelernt, wie zum Beispiel über die Gestaltung einer PrayStation oder den Kindermorgen. Eine Gruppe hat sich auch mit der Homepage beschäftigt und diesen Post erstellt. Die Ergebnisse stellen die Konfis in einem Gottesdienst vor.

Vom 24.-25.10.22 schnupperten acht Jugendliche und vier Teamer:innen ein Wochenende lang ins Pfadileben hinein. In der Bewältigung gemeinsamer Aufgaben, wie z. B. einen Zahlencode zu knacken und durch „Laserstrahlen“ zu klettern, entwickelte sich erste Gruppenatmosphäre. Das Motto „Selbst-Machen“ stand im Focus des Wochenendes. So bauten die Jugendlichen zum ersten Mal eine Jurte (ein großes Pfadfinderzelt) auf und entzündeten das Feuer. An selbstgeschnitzten Stöcken wurden Marshmellows gegrillt und dabei Pfadfinderlieder gesungen. Auch die Pizza am Abend schmeckte selbstgemacht herrlich. Anschließend wurde begeistert „Werwolf“ gespielt und nach einer Nachtwanderung mit Gruselgeschichte übernachtete die ganze Gruppe im großen Gemeinderaum. 
Am Sonntagvormittag fuhren die Jugendlichen und Teamer:innen mit Fahrrädern zum Erntedankfest am Ellerhof in Mündelheim. Dort gab es ein erstes kurzes Wiedersehen mit einigen Eltern. Den Abschluss des Wochenendes bildete der Abbau der Jurte und der Abschlusskreis.

Am 18.10.22 findet von 17:30 - 19:00 die erste Gruppenstunde der Pfadfinder:innen im Gemeindehaus in Huckingen statt. Im Anschluss werden die Pfadfinderstunden 14tägig stattfinden. Alle interessierten Jugendlichen zwischen 11 und 13 Jahren sind herzlich dazu eingeladen.

Der erste Workshop im Rahmen des neuen Konzepts für den Konfirmandenunterricht fand aus Anlass der „Fairen Woche“ unter dem Thema „Fair steht dir“ statt.

Lesen Sie hier mehr.

Am Sonntag, dem 11. September haben wir die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden begrüßt. Erstmals kamen die Jugendlichen aus der Gemeinde Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde zusammen.

Der Gottesdienst in Huckingen wurde zusammen mit unserer neuen Jugendpastorin Frau Ulrike Kobbe zusammen mit den etwa 50 Jugendlichen vorbereitet, die bereits ein Jahr dabei sind. Und so ging es auch um das Thema „Neustart“ und die Frage, wie sich die Jugendlichen ihre Jugendkirche vorstellen.

Mit den 63 neuen Konfirmand*innen waren über 110 Jugendliche und 170 Erwachsene in der Kirche. Es ist schon beeindruckend, eine so große Zahl neuer Konfis vorne vor dem Altar zu sehen!

Am Ende gab es für den von den Jugendlichen gestalteten Gottesdienst und die neuen Konfis, die von Pfarrer Bodo Kaiser, Pfarrer Rainer Kaspers und unserer Jugendpastorin begrüßt wurden, viel Applaus.

„Los geht’s“  - In einem Begrüßungsgottesdienst am 11. September 2022 um 11 Uhr im Gemeindezentrum Huckingen, Angerhauser Str. 91, werden alle neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden willkommen geheißen, die sich in den beiden evangelischen Gemeinden Großenbaum-Rahm und Auferstehungsgemeinde zum Konfirmandenunterricht angemeldet haben. Vorbereitet wird der Gottesdienst von allen Jugendlichen, die schon ein Jahr in den beiden Gemeinden zum Konfirmandenunterricht gegangen sind. Dieser Gottesdienst ist sozusagen der Startschuss eines neuen Konzeptes für die Konfirmandenarbeit der beiden Gemeinden, das im ersten Jahr Konfi-Unterricht jeweils vor Ort und im zweiten Jahr zentral im Gemeindezentrum Huckingen (entweder als Großgruppe oder als Kleingruppe in Workshops) vorsieht. Los geht’s!

Kinder und Jugendliche wollen ihre Welt und ihre Zukunft eigenverantwortlich gestalten. Dazu brauchen sie den Mut, Dinge auszuprobieren, die Erfahrung, etwas bewegen zu können, das Wissen, nicht alleine zu sein, den Glauben, dass es sich lohnt für Werte einzustehen und die Freude daran, ihr Leben in die Hand zu nehmen.

Mit Spaß den eigenen Weg finden: genau das ist Pfadfinden. Alle 11-13jährigen sind herzlich zu unserem Pfadfinden-Schnupperwochenende eingeladen. Vom 24.09.2022 – 25.09.22 wollen wir im neuen Jugendzentrum an der Angerhauser Str. 91 in Huckingen, zelten, spielen, Feuer entfachen, gemeinsam kochen und vieles mehr. Am Sonntag Vormittag werden wir gemeinsam den Erntedankgottesdienst  besuchen. Das Wochenende startet und endet jeweils ca. 14.00 Uhr. Nach unserem Schnupperwochenende werden die Gruppenstunden ebenfalls im neuen Jugendzentrum in Huckingen zweiwöchentlich dienstags stattfinden. Der erste Termin ist der 18.10.22.

„Lebendige Gemeinde braucht Menschen, die sie mitgestalten“, daher freuen wir uns auch über junge und junggebliebene Erwachsene, die Lust haben, Pfadfinden für sich zu entdecken.

Mehr Informationen zum Pfadfinden in der evangelischen Kirche gibt es auch unter: www.vcp.de. Fragen und Anmeldung für das Schnupperwochenende ebenfalls bei Jugendpastorin Ulrike Kobbe (Tel: 0203-9331907/ Email: ulrike.kobbe@ekir.de

Unsere Jugendpastorin Ulrike Kobbe wurde in ihr Amt eingeführt
- eine große Freude für gleich zwei Gemeinden, die gemeinsam auf dem Weg sind!

Noch ist es nicht so weit. Aber 2024 wollen die Ev. Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und die Ev. Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm zu einer Gemeinde fusionieren.

In der Kinder- und Jugendarbeit wollten wir aber nicht mehr warten. Darum haben wir gemeinsam eine volle Stelle für die Kinder- und Jugendarbeit eingerichtet. Wichtig ist uns das klare evangelische Profil unserer Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien. In den städtischen Einrichtungen wird hervorragende Arbeit geleistet, aber uns geht es darum, gerade Jugendliche für den Glauben und für die Gemeinde zu begeistern. Darum haben wir uns auch für das Jugendpastorat entschlossen.

Kirchliche Freizeiten, Sommerferienprogramm, Kinderbibeltage, Familienkirche und die Verknüpfung der Konfirmandenarbeit sind nur einige Schwerpunkte der zukünftigen Arbeit von Ulrike Kobbe. Auch an den Räumen und ihrer Ausstattung soll erkennbar werden, was uns die Kinder- und Jugendarbeit an allen drei Standorten der Gemeinden wert ist. Und ein Standort wird sich nach und nach zur Jugend- und Familienkirche verwandeln.

 

Mehr zum Einführungsgottesdienst lesen Sie hier .

Mehr Fotos finden Sie  hier .

Am Samstag, dem 20. August 2022, führen wir unsere neue Jugendpastorin Ulrike Kobbe in ihr Amt ein.

Um 15 Uhr feiern wir einen bunten und fröhlichen Gottesdienst in Huckingen im Gemeindehaus an der Angerhauser Straße.

Im Anschluss soll es noch bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken Zeit für Begegnungen geben.

Herzliche Einladung!