Die Lebensmittel zur Vorbereitung dieses besonderen kulinarischen Angebotes werden von unserer Gemeinde gespendet.
Wir hoffen auf möglichst viele hungrige Gäste, die für eine möglichst große Spende für die Menschen in den drei Ländern sorgen, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind und noch länger bleiben werden.

Achtung! Dieses Speiseangebot gibt es nur am Samstag. An beiden Tagen gibt es aber auch einen Eintopf, Curry-Wurst und Kaffee und Kuchen. Die Versorgung mit Getränken übernimmt die Wirtin des „Ungelsheimer Treffs“. Am Samstag öffnet um 17 Uhr zusätzlich noch die Cocktailbar unserer Gemeinde.

Aber nicht nur die Speisen entführen uns am Samstag nach Syrien in die Türkei und in die Ukraine. Neben deutscher und internationaler Musik gibt es Musik- und Tanzauftritte aus diesen drei Ländern. Es wird also eine „kulturelle Reise um die Welt“. Unser Programm:

Samstag:

11.00 Uhr:  Eröffnung mit dem Kinderchor 
12.00 Uhr: ukrainisch und russische Lieder und Musik
13.30 Uhr: Kinder-Gruppe des Vereins Suryoye Ruhrgebiet e.V. / Folklore aus Syrien
15.00 Uhr: Gruppe „Ruhrexpress“ – Lieder in türkischer, kurdischer und deutscher Sprache
16.00 Uhr: Musikcorps Duisburg Wanheim
17.30 Uhr: Jugend-Gruppe des Vereins Suryoye Ruhrgebiet e.V. / Folklore aus Syrien
19.00 Uhr: Duo Lammert Möller – Konzert mit Cover-Songs und eigenen Titeln
20.30 Uhr: Bodenfeuerwerk mit Musik auf dem Außengelände der Kita
20.45 Uhr: Kirche wird zur Tanzfläche

Sonntag:

11-12 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank
12-15 Uhr: Eintopfessen, Frühschoppen und Musik

Am Samstag gibt es noch Angebote für die ganze Familie (Kinderschminken, Kutschfahrten [ab 14 Uhr], Escaperoom u.v.m.).

Am Samstag und am Sonntag sorgen die Teams unserer beiden Kitas noch für Bastelangebote, die Buttonmaschine wird aufgebaut und das Entenangeln prüft die Geschicklichkeit. Aber auch Klassiker wie Dosenwerfen und „Luftballon schießen“ dürfen nicht fehlen…

Es wird ein buntes Fest mit Angeboten für die ganze Familie! Wir freuen uns auf Euch und auf Sie!

Rainer Kaspers, Pfarrer