Datenschutzhinweise

Web-Analyse-Dienste, Cookies und Social Media

Wir setzen im Rahmen des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO Cookies, Webanalyse-Dienste und Social Media Plugins ein.

Zu diesem Zweck bedienen wir uns unterschiedlicher Cookies und Dienste, um die Funktionalität unserer Webseite sicherzustellen sowie die Webseite möglichst informativ und benutzerfreundlich zu gestalten. Es ist uns wichtig, dass Sie Inhalte auf unserer Webseite angezeigt bekommen, die Sie tatsächlich interessieren und Ihnen den Besuch unserer Seite erleichtern.

Der sorgfältige Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Deshalb finden Sie im Folgenden detaillierte Informationen über die Verwendung der von uns auf dieser Webseite im Einsatz befindlichen Cookies und Dienste. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, alle Cookies und Dienste zu deaktivieren. Sei es durch das Blockieren oder Löschen von Cookies über Ihren Internet-Browser oder durch separates Deaktivieren mittels Setzen eines angegebenen Opt-Out-Cookies bzw. dem Folgen eines angegebenen Links. Bitte bedenken Sie, dass ein Deaktivieren für jeden von Ihnen verwendeten Browser vorgenommen werden muss. Werden alle Cookies in Ihrem Browser gelöscht, so ist hiervon auch das entsprechende Opt-Out-Cookie betroffen.

Analysedienst zu statistischen Zwecken

Um festzustellen, welche Inhalte von unserer Webseite für Sie am interessantesten sind, messen wir kontinuierlich die Besucheranzahl sowie die am meisten angesehenen Inhalte. Die dabei erhobenen Daten nutzen wir für statistische Zwecke, beispielsweise

  • zur Erfassung der Besucherzahl auf unseren Webseiten,
  • zur Erfassung der jeweiligen Besuchszeit unserer Webseitenbesucher,
  • zur Erfassung der Besuchs-Reihenfolge verschiedener Webseiten,
  • zur Beurteilung, welche Teile unserer Webseite angepasst werden müssen oder
  • zur Webseiten-Optimierung.

Wir verwenden zu statistischen Zwecken Google Analytics, das Sie über das Setzen eines Opt-Out-Cookies oder dem Folgen eines Links deaktivieren können.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Webseite ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google Analytics gespeicherten Cookies werden spätestens nach 14 Monaten gelöscht.

Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den Nutzungsbedingungen bei Google Analytics erhalten Sie unter:
https://www.google.com/analytics/terms/de.html und
https://policies.google.com/privacy?hl=de

Für eine Deaktivierung von Google Analytics klicken Sie auf den folgenden Link, um ein Browser-Plugin herunterzuladen und zu installieren:
Google Analytics deaktivieren

 

Funktionale Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, welche in Ihrem Browserverlauf platziert werden und durch welche bei Ihrem nächsten Besuch bereits getätigte Einstellungen und andere Änderungen, die Sie vorgenommen haben, rekonstruiert werden.

Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert. Eine Speicherung dieser Cookies erfolgt bis zu maximal 2 Jahren – anschließend werden diese automatisch gelöscht. Beispielsweise sind folgende Funktionen mit diesen Cookies möglich:

  •  
  • das Speichern von Voreinstellungen wie Sprache, Ort, Anzahl von Suchergebnissen etc.,
  • das Speichern von Einstellungen für eine optimale Videoanzeige, z.B. die gewünschte Puffergröße und die Auflösungsdaten Ihres Bildschirms,
  • das Erfassen Ihrer Browsereinstellungen, um unsere Webseite optimal auf Ihrem Bildschirm darzustellen,
  • die Erkennung von Missbrauch unserer Webseiten und Dienstleistungen, z.B. durch die Registrierung mehrerer aufeinanderfolgender sowie fehlgeschlagener Anmeldeversuche,
  • das gleichmäßige Laden der Webseite, damit die Webseite zugänglich bleibt.

Sie haben die Möglichkeit, das Setzen dieser Cookies zu blockieren und bereits gesetzte Cookies zu löschen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfefunktion Ihres Internet-Browsers. Wir müssen Sie aber darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionalitäten auf unserer Webseite nicht mehr oder nur noch eingeschränkt verfügbar sein können, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.

 

Social Media Plugins

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen sog. Social Media Plugins von verschiedenen sozialen Netzwerken an, damit Sie sich mit Ihren Social Media Kanälen verbinden können. Diese Plugins sind mit einem Logo oder dem Zusatz „Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Einbindung dieser Plugins erfolgt durch AddThis.com, einem Dienst der Oracle America Inc., 500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA.

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerkes her. Der Inhalt des Plugins wird von dem sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei dem sozialen Netzwerk besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von ihrem Browser direkt an einen Server des sozialen Netzwerkes übermittelt und dort gespeichert.Sollten Sie während der Nutzung unserer Webseite auf einem dieser sozialen Netzwerke mit Ihrem Konto angemeldet sein, kann das soziale Netzwerk den Besuch unserer Webseite Ihrem Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit dem Social Media Plugin interagieren, z.B. den „Gefällt mir“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server des sozialen Netzwerkes übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Profil veröffentlicht und Ihren Profil-Freunden angezeigt.Wenn Sie nicht möchten, dass ein soziales Netzwerk die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei dem sozialen Netzwerk ausloggen.

Um Ihre Privatsphäre zu schützen, bedienen wir uns zur Einbindung der Social Plugins einer technischen Lösung, die verhindert, dass bereits beim Öffnen unserer Webseite Daten (z.B. IP-Adresse) an AddThis.com oder an soziale Netzwerke übermittelt werden. Erst mit erstmaligem Anklicken der Social Media Plugins, werden diese aktiviert. Dies hat zur Folge, dass Ihr Browser die Plugins von den Servern von AddThis.com abruft und sie als Teil unserer Webseite darstellt. Dabei werden Information (z.B. IP-Adresse) an AaddThis.com und an soziale Netzwerke übertragen. Zudem kann AddThis.com Cookies oder sogenannte „Web Beacons“ auf Ihrem Rechner speichern.

Erst mit zweitem Anklicken der Social Media Plugins können Sie die Weitersagen-Funktion (z.B. „Gefällt mir“) vollumfänglich nutzen. Wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind und das entsprechende Social Plugin anklicken, kann der Anbieter des sozialen Netzwerks möglicherweise Informationen über den Besuch unserer Webseite mit Ihren dortigen Profildaten verknüpfen. Bitte informieren Sie sich deshalb über diese Funktionalitäten bei den Betreibern der von Ihnen genutzten sozialen Netzwerke.

Genauere Informationen zur Funktionsweise von AddThis.com finden Sie in den Datenschutzhinweisen sowie ergänzend in den Datenschutzinformationen der Anbieter der jeweiligen Social Media Plugins.

Folgende Social Media Plugins sind auf unserer Webseite eingebunden:

Google+ Schaltfläche

Betreiber: Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung Google+

YouTube Social Plugin

Betreiber: YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
Datenschutzerklärung YouTube