Kategorie-Archiv: 2023

Der Kategorie Rückblick

Monat wählen

Januar Februar März
Herzliche Einladung zur Familienkirche am Sonntag, 2. April 2023, um 11:00 Uhr in der ev. Kirche in Huckingen.

Am 23. April wird wieder um 11 Uhr in die Versöhnungskirche in Großenbaum, Lauenburger Allee 23 zum Motorradgottesdienst eingeladen. Hier treffen sich Menschen mit und ohne Motorrad, die sich für Motorräder und Motorroller interessieren. 
 „Jeder und jede ist willkommen unabhängig von der Konfession“, sagt Pfarrer Ernst Schmidt, der selbst seit über 40 Jahren begeisterter Motorradfahrer ist. Geparkt wird auf dem Parkplatz und an der Straße direkt vor der Kirche. Der Gottesdienst wird von einem Team aus Motorradfahrern vorbereitet.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Imbiss aus dem großen Pott, Softdrinks und Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen und „Benzin zu reden“. 
Anschließend besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Ausfahrt ins Bergische Land in Gruppen von 6-8 Motorradfahrern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.mogo-duisburg.de. 
Ab April finden alle Gottesdienste wieder in der Versöhnungskirche statt. 

In den Wintermonaten haben wir eine Reihe von Gottesdiensten wie in früheren Zeiten im Gemeindehaus gefeiert. Damit wollten wir ein deutliches Zeichen setzen und unseren Beitrag dazu leisten, Gas einzusparen, damit es für alle reicht. Zudem haben wir so die Heizkosten für die Kirchengemeinde deutlich senken können.

  Danke für das Verständnis und die viele Unterstützung!

Das Anmeldeformular gibt es hier zum Herunterladen.

Am 7. April 2023 um 11 Uhr findet im und am Gemeindezentrum in Huckingen ein
  Kinderkreuzweg statt.
Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern sind herzlich eingeladen.

An verschiedenen Stationen im und um das Gemeindezentrum in Huckingen herum wird die Leidensgeschichte Jesu erzählt, gestaltet, erlebt und gesungen. Auf kindgerechte Weise wollen wir den Weg Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzigung nachvollziehen.

                                                                                                                           

Über 50 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd und der Gemeinde Großenbaum-Rahm hatten gemeinsam mit Jugendpastorin Ulrike Kobbe und ihrem Team am diesem Wochenende bei einer Freizeit einen Gottesdienst vorbereitet, mit dem sie sich nun heute in der Großenbaumer Versöhnungskirche den beiden Gemeinden vorgestellt haben.

Zum Thema "Die Hoffnung stirbt zuletzt" hatten sich die Jugendlichen viele Gedanken gemacht, sie wurden mit vielfältigen Methoden sehr eindrücklich mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Gottesdienstes geteilt.

Die musikalische Gestaltung hatten Kantorin Annette Erdmann und Sängerin Christine Gladbach übernommen.

Während des Gottesdienstes und zum Schluss gab es verdienten Applaus von den anwesenden Familien und vielen anderen Interessierten aus beiden Gemeinden.

Seit über zwei Jahren trifft sich jeden Sonntag in der Ev. Auferstehungskirche eine Gruppe Christinnen und Christen, die ihre Wurzel in Russland und der Ukraine haben, aber bereits seit vielen Jahren in Deutschland leben und arbeiten. Sie feiern einen zweisprachigen Gottesdienst. Deutsche Texte werden in die russische Sprache übersetzt – und umgekehrt. 

Lesen Sie hier weiter

Herzliche Einladung zum Kindermorgen

Liebe Kinder des Kindermorgens,
beim nächsten Kindermorgen beschäftigen wir uns mit David und dem Riesen Goliath. Der Kindermorgen findet statt am Samstag, 25. März um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Lauenburger Allee und endet um 11.30 Uhr. 
Wir haben uns wieder ein schönes Programm überlegt und freuen uns auf euch.
Wenn Eure Eltern mir kurz mailen, dass ihr kommt, so hilft uns das im Kindermorgenteam bei der Vorbereitung 
(ernst-albrecht.schmidt@ekir.de). 
Gerne dürft ihr auch noch andere Kinder mitbringen.
Es grüßen Euch
Euer
Pfarrer Ernst Schmidt und das Kindermorgenteam

Ein besonderer Gottesdienst, zu dem alle herzlich eingeladen sind:

Unsere Feld-Wald-Wiesen-Gruppe war fleißig: in Anlehnung an die EKD-Aktion "Hoffnung säen" blüht es auch rund um unsere Kirche und das Gemeindehaus nun in den ukrainischen Nationalfarben.

Weltgebetstag: Taiwan

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag am 3. März 2023 luden uns in diesem Jahr Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. In diesem Jahr wird die Lebenssituation von Frauen in Taiwan wahrgenommen. Sie haben Texte, Gebete und Lieder ausgesucht, die in weltweiten Gottesdiensten in 88 Sprachen in 108 Ländern gefeiert werden.

Hier vor Ort wurde dieser Gottesdienst, der in diesem Jahr in der Kirche St. Hubertus in Rahm gefeiert wurde, wieder gemeinsam vorbereitet von Frauen unterschiedlicher christlicher Konfessionen. 

"Helau!" hieß es am Karnevalssonntag in der Familienkirche: Viele große und kleine Närrinnen und Narren hatten sich im geschmückten Kirchsaal in Huckingen eingefunden:

Lesen Sie hier mehr

Minikirche – Gott erschafft die Welt


Am Donnerstag, 23. Februar feiern wir um 9.15 Uhr die nächste Minikirche für Kinder von ungefähr 2-6 Jahren und deren Familien.

An diesem Gottesdienst nehmen auch die Kinder der Kindertageseinrichtung Lauenburger Allee teil.

Die Minikirche findet, weil die Kirche nicht geheizt ist, im Evangelischen Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21 statt.

Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung zur Familienkirche Kunterbunt an Karneval am Sonntag, 19. Februar 2023, um 11:00 Uhr in der ev. Kirche in Huckingen, Angerhauser Str. 91.

! Jede und Jeder kann verkleidet kommen!

Liebe Kinder, liebe Eltern,

Karneval steht vor der Tür, und das möchten wir natürlich gemeinsam mit euch feiern.
Deshalb haben wir für den 17.02.2023 eine Karnevalsparty mit den Kult Kids geplant, wie immer in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr. Es wäre schön, wenn alle Kinder verkleidet kommen würden, wir wollen dann zusammen feiern, Musik hören, etwas Essen und Trinken und Spiele spielen. Die "besonderen Briefumschläge", die auf dem Programm stehen, werden wir dann verschieben :-).

Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße,
Luise, Alina, Eva und Max

Liebe Kinder des Kindermorgens,

beim nächsten Kindermorgen werden wir uns mit einem Menschen, der David heißt, beschäftigen.

Der Kindermorgen findet statt am Samstag, 11. Februar um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Lauenburger Allee und endet um 11.30 Uhr. Wir haben uns wieder ein schönes Programm überlegt und freuen uns auf euch.

Wenn Eure Eltern mir kurz mailen, dass ihr kommt, so hilft uns das im Kindermorgenteam bei der Vorbereitung.

ernst-albrecht.schmidt@ekir.de

Gerne dürft ihr auch noch andere Kinder mitbringen.

Es grüßen Euch Euer Pfarrer Ernst Schmidt und das Kindermorgenteam

Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.

Mose 1, 29

Auch in diesem Jahr weisen wir gerne auf die Klimafastenaktion hin, die in der Zeit vom 22.2. bis 9.4.2023 zum Innehalten und zum bewussten Handeln im Kontext Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einlädt.

Alle wichtigen Infos zum Thema und zu den Aktionsangeboten finden Sie und findet ihr unter https://klimafasten.de/

Hier gibt es die komplette Broschüre mit allen Infos zum Download.

Herzliche Einladung zur Minikirche!
Am Donnerstag, 26. Januar feiern wir um 9.15 Uhr die nächste Minikirche für Kinder von ungefähr 2-6 Jahren und deren Familien.
An diesem Gottesdienst nehmen auch die Kinder der Kindertageseinrichtung Lauenburger Allee teil.
Die Minikirche findet wegen der winterlichen Temperaturen im Evangelischen Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21 statt.
Gerne geben wir die folgende Anfrage des Leitungsteams für die geplante Jugendfreizeit der Auferstehungsgemeinde auch auf diesem Wege weiter.

„Wir sind auf der Suche nach einem motivierten Kochteam für die Jugendfreizeit 2023! Vom 14. bis zum 26. Juli, fahren wir, das heißt 30 Jugendliche und 6 Teamer nach Kroatien in ein großes Haus direkt am Meer. Für diese sonnige Reise suchen wir noch zwei Ehrenamtliche für das Kochteam. Zu den Aufgabe des Kochteams gehört die Aufstellung eines Verpflegungsplans für die gemeinsame Reise, die Koordination der Einkäufe und natürlich leckere Gerichte zu kochen. Um den Abwasch kümmern sich die Jugendlichen. Schön wäre es, wenn ihr bereits Erfahrungen darin habt, für eine große Gruppe zu kochen. Da sich das Küchenteam ein Zimmer teilt, wäre es von Vorteil, wenn sich ein Duo meldet, dass sich bereits kennt, das ist aber kein Muss. Natürlich müsst ihr nichts für die Unterkunft, Anreise und Einkäufe selber bezahlen.

Wenn euch bereits die ersten Rezeptideen durch den Kopf gehen und ihr uns bei einer unvergesslichen Jugendfreizeit unterstützen wollt, dann schreibt uns gerne unter jugendfreizeit-evaufdu@ekir.de.

  Wir freuen uns auf euch!“

Bereits mit Blick auf die anstehende Fusion beider Gemeinden haben die Gemeinde Großenbaum-Rahm und die Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd eine neue gemeinsame Liturgie entwickelt, die nun Grundlage für unsere Gottesdienste ist. Leichte Abweichungen sind  gegebenenfalls möglich.

Sie finden die neue Liturgie hier zum Download.

Liebe Kinder des Kindermorgens,
beim nächsten Kindermorgen, am Samstag, 21. Januar 2023, geht es um das gegenseitige Wahrnehmen.

So lautet das Thema: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“  

Er beginnt um 10.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Lauenburger Allee und endet um 11.30 Uhr. Wir haben uns einige schöne Spiele überlegt und werden auch etwas basteln, was mit „Sehen“ zu tun hat. Mehr wollen wir Euch aber noch nicht verraten.
Das Team des Kindermorgens und ich freuen uns schon auf euch. Wenn Eure Eltern mir kurz mailen, dass ihr kommt, so hilft uns das im Kindermorgenteam bei der Vorbereitung ( ernst-albrecht.schmidt@ekir.de ). Gerne dürft ihr auch noch andere Kinder mitbringen.

Liebe Grüße
Euer
Pfarrer Ernst Schmidt und das Kindermorgenteam

Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor unserer Gemeinde laden Grundschulkinder herzlich ein, in einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen.

Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11, Januar 2023, um 16 Uhr im Gemeindehaus Lauenburger Allee 21 und findet dort immer mittwochs von 16:00 - 16:45 Uhr statt.

Informationen und Anmeldung bis zum 10. Januar 2023 bei Annette Erdmann, E-Mail: Annette.Erdmann@ekir.de oder Tel.: 0203/76 77 09.

Herzlich willkommen.