Kategorie-Archiv: Februar 2017

Der Kategorie Rückblick

"Aus der Hoffnung leben" - stimmungsvoller Taizégottesdienst in der Versöhnungskirche

Auch in diesem Jahr fand der Taizégottesdienst, der am 19. Februar in unserer Gemeinde stattfand, wieder viel Interesse. In der gut gefüllten Versöhnungskirche gestaltete Pfarrerin Anke Bender unter dem Thema "aus der Hoffnung leben" mit Texten, Psalmen und Gebeten die Verbindungen zwischen den zahlreichen, meditativen Taizégesängen, in die die Gottesdienstbesucher gerne mit einstimmten. Die musikalische Unterstützung erfolgte durch den Kinderchor II, den Jugendchor, Mitglieder der Kantorei Großenbaum und das Taizé - Projektorchester. Die musikalische Leitung hatte Kantorin Annette Erdmann.

   

   
  mehr Bilder gibt es hier

Herzliche Einladung zum Weltgebetstag der Frauen am 3.3.2017 

Frauen aller Konfessionen laden für Freitag, den 03. März 2017, zum Weltgebetstag ein, der diesmal von philippinischen Frauen vorbereitet wurde zu dem Thema „Was ist denn fair?“ “.

Um 15 Uhr gibt es im katholischen Gemeindehaus "Am Glockenturm" hier in Großenbaum ein Kaffeetrinken mit einer Einführung ins Thema.

Um 16 Uhr beginnt dann der Gottesdienst in der St.Franziskus-Kirche.

„Wo der Geist ist, da ist Freiheit“

Unter diesem Thema stand der Gottesdienst am 05. Februar 2017 in der Versöhnungskirche, in dem die Gemeinde Großenbaum – Rahm Pfarrer Hauke Faust nach sechsjähriger Tätigkeit verabschiedete. Im Rahmen eines 11.15 Uhr – Gottesdienstes, dessen besondere Gottesdienstform in der Gemeinde eine langjährige Tradition hat und den auch Hauke Faust immer gerne mitgestaltet hat, nahm Assessor Pfarrer Stephan Blank die Entpflichtung aus dem Amt als Gemeindepfarrer vor. Zuvor hörten die zahlreichen Gottesdienstbesucher die Abschiedspredigt von Pfarrer Faust zum Text aus Galater 5, 1 – 6.

Die Kantorei, der Posaunenchor, die Band „Kultbeats“ sowie Mitglieder aus unterschiedlichen Gemeindegruppen wirkten an der Gestaltung des festlichen Gottesdienstes mit.

Bei der sich anschließenden Feier im Gemeindehaus nutzten viele Besucher noch die Gelegenheit zu Gesprächen und persönlichen Abschiedsworten.

Bilder gibt es hier