Kategorie-Archiv: 2015
Monat wählen
Januar März April Mai Juni Juli August September Oktober November DezemberWeihnachtsfeier von KultKidz und Kult'01
Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier haben die KultKidz und das Kult'01 das Jahr 2015 beendet. Der Nikolaus kam auch vorbei und hat Weihnachtskekse an alle Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter verschenkt. Danach wurde noch gewichtelt, es gab selbstgemachte Crêpes und gemeinsam wurde gekickert, Dart und Billard gespielt. KultKidz und Kult'01 machen jetzt Weihnachtspause und starten wieder am 8. Januar 2016 mit einem neuen Programm ins neue Jahr. Bis dahin wünschen wir allen Kindern und Jugendlichen eine schöne Zeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.






Mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ist für die Kinder der KultBambini am Dienstag, 15.12.2015, das Programm zu Ende gegangen. Bei Kakao, Tee und Gebäck wurden Gedichte aufgesagt, Lieder gesungen und es wurde gewichtelt.
Die KultBambini starten nun in die Weihnachtspause. Am 12. Januar 2016 geht's dann mit einem neuen bunten Programm wieder los. Bis dahin wünschen wir allen KultBambini und ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in's Neue Jahr.





Am 3. Adventssonntag, dem 13.12.2015, fand wieder das Weihnachtssingen in der Versöhnungskirche statt.
Die Kinderchöre, der Jugendchor und die Kantorei sowie der Posaunenchor (Leitung: Wolfgang Beckmann) und der Flötenkreis gestalteten ein abwechslungsreiches Programm unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann. An zahlreichen Stellen waren alle der insgesamt ca. 700 Besucher eingeladen, die Advents- und Weihnachtslieder mitzusingen.


Mehr Bilder gibt es hier
28.11.1965 - Erster Gottesdienst in der Versöhnungskirche
Gefeiert haben wir das Jubiläum ja schon im Sommer ausgiebig.
Am 28. November ist es jetzt aber ganz genau 50 Jahre her, dass am 1. Advent der erste Gottesdienst in unserer Versöhnungskirche stattfand.
Die Einweihung der Kirche durch Oberkirchenrat Himmelbach stand unter dem Wort aus Ps. 43,3-4. „Sende dein Licht und deine Wahrheit, dass sie mich leiten und bringen zu deinem heiligen Berg und zu deiner Wohnung, dass ich hineingehe zum Altar Gottes, zu dem Gott, der meine Freude und Wonne ist“.
Wir freuen uns.
Kult-Family on Ice
Am Freitag, 20.11.2015, trafen sich die KultKidz und der Kult'01 zum Eislaufen in der Eissporthalle am MSV-Stadion. Mit viel Spaß wurde die Eisbahn unsicher gemacht. Nach dem Eislaufen gab es zur Stärkung Brezeln, Kuchen, Obst und Getränke. Über 30 Kinder und Jugendliche waren dabei.



Konzert am 8.11.2015 um 17:00 Uhr in der Versöhnungskirche Großenbaum
Unter dem Titel Juwelen der Vokalmusik und Harfenklänge wurde den Zuhörern in der gut gefüllten Versöhnungskirche ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Das Konzert endete nach fast eineinhalb Stunden mit lang anhaltendem Applaus. Eine eindrucksvolle Zugabe gab es mit dem Abendlied Der Mond ist aufgegangen mit dem Text von Matthias Claudius, der vor 200 Jahren am 21. Januar 1815 gestorben ist. Hier wirkten noch einmal alle Beteiligten in unterschiedlichen Teilbesetzungen mit.
Bilder vom Konzert finden Sie hier
Wiener Cafe im Gemeindehaus am 24. Oktober 2015
Am 24. Oktober 2015 war es wieder soweit.Nach langer Zeit öffnete wieder mal das Wiener Café seine Pforten.
Wer Lust hatte, bei gemütlicher Atmosphäre und Walzermusik ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee oder Tee zu genießen, der warherzlich eingeladen.
Ab 15:00 Uhr ging es los.
Erntedankgottesdienst am 4.10.2015
Am Sonntag, 4.10.2015, wurde in unserer Versöhnungskirche der diesjährige Erntedankgottesdienst gefeiert. Unter Mitwirkung von Kindern des Rahmer Kindergartens wurde die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt, die immer nur Hunger hat und alles auffrisst, was ihr an Essbarem unterkommt, erzählt. Auch hatten die Kinder zwei Lieder zum Erntedank einstudiert, die sie der Gemeinde vortrugen. Und wie es sich für Erntedank gehört, war der Altarraum liebevoll mit diversem Obst und Gemüse, das zu einem großen Teil von den Kindern mitgebracht wurde, gestaltet.






Mehr Bilder gibt es hier


Kinderkleider - und Spielzeugbörse
Am Samstag, dem 26. September 2015, fand wieder eine Kinderkleider und Spielzeugbörse auf der Gemeindewiese an der Lauenburger Allee von 14:00 - 17:00 Uhr statt. Bei idealem Spätsommerwetter konnte an den zahlreichen Ständen in Ruhe gebummelt und gekauft werden.







Reise nach Jerusalem
Am Sonntag, 20.9.2015, fand das Kindermusical "Die Reise nach Jerusalem" in der Versöhnungskirche statt. Die rund 60 Sängerinnen und Sänger der Kinderchöre und des Jugendchores sowie die Band Avalon entführten die Besucher unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann mit ihrer Musik und ihrem Gesang in das Jerusalem zur Zeit Jesu und ließen sie eintauchen in die biblische Geschichte vom zwölfjährigen Jesu im Tempel.
Bilder von der Aufführung sehen Sie hier
Kult'01 und KultKidz wollten hoch hinaus - beim gemeinsamen (Kletter)ausflug
Am Freitag, 04.09., haben die Kinder und Jugendlichen vom Kult’01 und den KultKidz einen gemeinsamen Ausflug in eine Kletterhalle nach Neudorf gemacht.
Pünktlich um 17:00 Uhr trafen sich die insgesamt 16 KultKidz und einige Jugendliche an der Halle und konnten dann drei Stunden lang nach Herzenslust die verschiedenen Kletterwände bezwingen. Während die Jugendmitarbeiter festen Boden unter den Füßen behielten und sicherten, konnten die Kinder und Jugendlichen die unterschiedlichen Parcours an der Wand erklimmen. Besonders beliebt war eine freischwingende Strickleiter, die man (auch mit verbundenen Augen) bis unter die Hallendecke hochklettern konnte.
Von dem kleinen Buffet mit jede Menge buntem Obst und Gemüse, fast drei Dutzend frischen Brezeln, Kuchen, Keksen, Schokolade und anderen Leckereien, das zur Verpflegung der eifrigen Kletterer mitgebracht und aufgebaut worden war, war nach den drei Stunden übrigens nicht mehr viel übrig – denn wer so aktiv ist, muss sich ja schließlich auch zwischendurch ordentlich stärken.
Der sportliche Nachmittag hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und kann gerne noch einmal wiederholt werden!!!




Das 50 - jährige Jubiläum unserer Versöhnungskirche wurde am 29.8.2015 mit einem großen Gemeindefest und am 30.8.2015 mit einem Festgottesdienst gefeiert.
Wir haben uns über die große Resonanz gefreut und bedanken uns herzlich für's Kommen, Dabeisein, Mitmachen und Mithelfen.
Bilder vom Gemeindefest und vom Festgottesdienst sehen Sie hier.
50-jähriges Jubiläum der Versöhnungskirche

Das haben wir mit Ihnen gefeiert - am 29. August mit einem Gemeindefest und am 30. August mit einem Festgottesdienst. Nähere Informationen rund um das Jubiläum finden Sie hier. Einen Bericht der WAZ Lokalredaktion Duisburg vom 8.7.2015 finden Sie hier. Den Artikel aus der Rheinischen Post können Sie hier lesen.
Bilder gibt es hier.
Haben Sie es gesehen?


Die KultFamily im Netz
Die Kinder- und Jugendgruppen vom Kult und die Jugendband unserer Gemeinde haben schon seit einigen Jahren eine eigene Homepage mit Galerien, News und wichtigen Infos zum Programm.
Seit dem Sommer 2015 ist die Homepage der KultFamily nun auch für die einzelnen Gruppen unter einer eigenen Domain zu erreichen:
www.kultbambini.de // www.kultkidz.de // www.kult01.de // www.kultbeats.de
Einfach mal reinklicken! Wir freuen uns auf viele Besucher!


Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Für alle, die Lust und Zeit haben: Die KultKidz (ab 9 Jahre) und der Kult´01 (ab 12 Jahre) machen keine Sommerpause und sind auch in den Ferien für Euch da.
Einfach mal hier ins Programm klicken! Viel Spaß und schöne Ferien!

Zeltübernachtung mit dem Kindermorgen
Das Schuljahr ist vorbei und die Sommerferien können kommen. Wie jedes Jahr am Wochenende zu Ferienbeginn hat es auch diesmal wieder eine Übernachtung mit dem Kindermorgen - Team gegeben. 23 Kinder schlugen die Zelte für ihr Nachtlager auf der Gemeindewiese auf. Den ganzen Abend wurden Spiele gespielt oder es wurde gebastelt.
Außerdem sind die Kinder auf Erkundungstour durch Großenbaum gegangen: Vier kleine Gruppen, jeweils ausgerüstet mit einem Teelicht, drei Haselnüssen, einem Teebeutel, fünf Nudeln und einem Kaubonbon sind losgezogen, um diese Sachen gegen etwas minimal wertvolleres einzutauschen - wer zuerst zurückkam und den besten Tausch gemacht hatte, hatte gewonnen. Alle waren begeistert, was die Großenbaumer bereit waren zu tauschen - die Gruppen kamen mit richtigen kleinen Reichtümern zurück: Schokoloade, Keksen, einer Melone, Bananen, Büchern, Windlichtern, einer Ölfackel.......
Die Kinder konnten den gesamten Abend bei sommerlichen Temperaturen im Freien spielen, bevor um 23 Uhr dann die Lichter in den Zelten langsam ausgingen.
Dass die Gruppe mitten in der Nacht vor einem Gewitterschauer, der einige Zelte unter Wasser gesetzt hatte, ins Jugendzentrum flüchten musste, konnte an der guten Laune definitiv nichts ändern.
Die Übernachtung war wieder ein schönes Erlebnis, das allen Kindern und Helfern großen Spaß gemacht hat.
Wir wünschen allen tolle Ferien und eine schöne Sommerzeit!




Ökumenischer Reisesegen
Am Sonntag, dem 21. Juni 2015, fand zum Beginn der Urlaubszeit wieder der traditionelle ökumenische Reisesegen statt.
Das Thema in diesem Jahr war "Grenzerfahrung".
Bei schönem Wetter fanden sich auf der Wiese vor der Versöhnungskirche neben der Kantorei, dem Posaunenchor, dem Kirchenchor St. Hubertus und der Chorgemeinschaft Franziskus auch zahlreiche Besucher ein. Es gab gemeinsame Lieder, Instrumental - und Chormusik sowie Gebete und eine Andacht von Pfarrerin Anke Bender und Diakon Thomas Löv. Zum Schluss wurde der Reisesegen ausgesprochen.



Keine Feier ohne Bütterkes-Truppe
So titeln NRZ und WAZ in ihren Print- und Onlineausgaben vom 11. Juni. In dem Artikel von Journalistin Gabriele Beautemps geht es um die schönen (kulinarischen) Zeiten, die uns die "Bütterkes-Truppe" bei vielen Gemeindeveranstaltungen bereitet. Das läuft im Team wie geschmiert - stets lecker, kreativ und sehr (ehrenamtlich) engagiert. Dabei geht es um weit mehr als Schnittchen - davon kann man sich eine Scheibe abschneiden. Den Artikel finden Sie hier. Danach schmieren Sie sich gerne ein Bütterken und kehren bitte zu dieser Webseite zurück.
Projekt für Jugendliche "Entdecke deine Stimme"
An drei Terminen fand im Juni 2015,wieder das Projekt für Jugendliche "Entdecke deine Stimme" statt.
Kindermorgenkinder gestalten Kirchenfenster

Um Pfingsten und die "Flammenzungen" ging es beim Kindermorgen am 30. Mai. Die entsprechenden Farben der Kirchenfenster unserer Versöhnungskirche inspirierten die Kinder bei der Gestaltung eines eigenen "Kunstfensters", das nun unsere Kirche im Seitenbereich verschönert. Eine Besichtigung lohnt sich!




Harfenklänge im Pfingstgottesdienst
Zum Gottesdienst am Pfingstsonntag trug die Harfenistin Giedré Šiaulyté mit stimmungsvoller Musik bei.
Es erklangen "La Source" von Alphonse Hasselmans, der Kanon von Pachelbel, das "Largo" von Händel und eine Fantasie über ein Thema der Oper Eugene Onegin von Tschaikowsky.





40 Jahre Behindertengruppe Großenbaum
Mit einem Festgottesdienst in der Versöhnungskirche wurde am 17. Mai das 40- jährige Bestehen der Behindertengruppe unserer Gemeinde gefeiert.
Der Kindermorgen hat jetzt auch ein eigenes Logo bekommen!

Der Kindermorgen findet einmal im Monat, jeweils an einem Samstagmorgen ab 9:30 Uhr im Gemeindehaus Lauenburger Allee statt.
Nähere Informationen und Termine gibt es hier
Fotos von der Konfirmation am 25.4. und 26.4.2015 gibt es unter
"Gemeindeleben im Rückblick".
Am 9.5.2015 fand auf der Gemeindewiese wieder die Kinderkleider - und Spielzeugbörse statt.

Der Sommer kann kommen!
Pflanzaktion der KultKidz
Die KultKidz haben am Freitag, 8.5.2015, im Rahmen ihres wöchentlichen Treffens Blumenkästen am Kindergarten und am Jugendzentrum neu bepflanzt.
Bethel - Sammlung 2015
Vom 4. bis 6. Mai 2015 fand in unserer Gemeinde wieder die Kleidersammlung für Bethel statt.
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Konfirmation am 25. und 26. April 2015 in der Versöhnungskirche
In diesem Jahr wurden in unserer Gemeinde konfirmiert:
Samstag, 25.4.2015, 14:30 Uhr
Leon Bolte, Levin Bonetzki, Friederike Brand, Marie Craghs, Lea Diekmann, Eloise Gadacz, Corinna Gamisch,
Marco Isern Wegner, Lukas Kempe, Jason Koch, Tom Kösterke, Isabel Komor, Philipp Merz, Lea Marie Möller, Ronja Müller,
Niklas Oestereich, Julian Schaffarczyk, Maximilian Scholl, Scarlett Schulze, Dominik Schymura, Bianca Vogel
Sonntag, 26.4.2015, 10:00 Uhr
Frederik Andresen, Özge Aslan, Alina Boos, Joelle Buchloh, Max Budde, Pia Danes, Robin Demant, Luca Domnick,
Hannah Grasses, Niklas Hansen, Kim Hofmann, Philipp Krueger, Thomas Machura, Tim Mietner, Saskia Rother,
Lukas Schäfer, Jessica Schlia, Charlotte Schmitz, Lea Marie Tillmanns
Allen Konfirmierten gratulieren wir recht herzlich und wünschen Gottes Segen für den weiteren Lebensweg!
Impressionen von den beiden Konfirmationstagen...
Samstag



Sonntag





Mehr Fotos von der Konfirmation und auch Hinweise zum Download der Fotos gibt es auf der Seite des Kult'01, der Jugendgruppe unserer Gemeinde.
Auch in diesem Jahr fand nach dem Familiengottesdienst am 6.4.2015 das Ostereiersuchen für die Kinder auf der Gemeindewiese statt.
Hier gibt's eine kleine Auswahl der Verstecke, die von den Kindern alle gefunden wurden.
Am Abend von Samstag auf Ostersonntag fand der Osternachtgottesdienst statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst traf sich die Gemeinde am Osterfeuer bei Tee und Laugengebäck zu Gesprächen.
Aus Kinderland wurde KultBambini

Wie vor Weihnachten 2014 mit den Kinderland - Kindern abgestimmt, bekam das Kinderland im März 2015 einen neuen Namen.
Das Kult’01 wurde 2001 von den Jugendlichen unserer Gemeinde gegründet, 2013 folgten die KultKidz für alle Kinder ab 9 Jahren.
Ab dem 1. März 2015 gehört das Kinderland nun auch zur Kult-Familie und heißt seitdem

Somit können alle Kinder unserer Gemeinde ab 6 Jahren mit dieser Kult-Familie wachsen und groß werden.
Die Kinder ab der ersten Klasse sind bei den

Mit 9 Jahren können sie dann zu den


Am Freitag, 27. März 2015, fand um 18.30 Uhr in der Kirche St. Franziskus in Großenbaum eine Ökumenische Passionsandacht statt.
Thema war: „Vom Suchen und Finden“- zum diesjährigen Hungertuch-
Der Verein zur Förderung der Gestaltung, Ausstattung und Erhaltung der gemeindlichen Gebäude hat seine Mitgliederversammlung für das Abrechnungsjahr 2014 am 17. März 2015, 17:00 Uhr, im Gesprächsraum des Gemeindebüros durchgeführt..
Alle interessierten Gemeindeglieder waren herzlich eingeladen.
Gemeindeversammlung am 15. März 2015
Am 15. März 2015 fand um 11:15 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst, die diesjährige Gemeindeversammlung im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, statt.
Tagesordnungspunkte waren die Vorstellung des Haushalts 2015 und einer Prognose der Entwicklung in den nächsten Jahren, Informationen über den Fortschritt der Regionalisierung sowie der Punkt "Verschiedenes" mit wichtigen Terminen für die Gemeinde.
In der Gemeindeversammlung fand nach Vorstellung der Zahlen über die prognostizierte Entwicklung der Anzahl der Gemeindemitglieder und der Finanzen bis zum Jahr 2030 ein reger Gedankenaustausch über die Zukunft unserer Gemeinde statt.
Krabbelgottesdienst am 13.März 2015
Am Freitag, dem 13. März, fand um 17:00 Uhr in der Versöhnungskirche ein Krabbelgottesdienst statt. Er stand unter dem Motto:
"Der gute Hirte"
Kinder ab dem Kleinkindalter waren mit ihren Eltern, Großeltern oder Paten herzlich eingeladen. Wer mochte, konnte seine Taufkerze mitbringen.

Weltgebetstag der Frauen am 6. März 2015
Wie in jedem Jahr fand am ersten Freitag im März der Weltgebetstag der Frauen statt.
Am 6. März trafen sich die Frauen unserer Gemeinde mit den Frauen von Sankt Franziskus und Sankt Hubertus zuerst um 15.00 Uhr zum Kaffeetrinken und zum Einstimmen auf das Thema und die Lieder in unserem Gemeindehaus Lauenburger Allee, um anschließend um 16.00 Uhr in der Versöhnungskirche miteinander den Gottesdienst zu feiern.
Er kam in diesem Jahr von den Bahamas. Mit dieser Inselgruppe verbindet man sonst eher Sommer, Sonne, Meer, Urlaub und Flamingos. Dass vor allem die Frauen dort vor großen Problemen stehen, kommt erst später in den Blick. „Begreift ihr meine Liebe?“ - mit diesem Motto lassen die bahamaischen Frauen den zu Wort kommen, dessen Zuwendung allen gilt, vor allem aber denen, die am Rand stehen und die auch unsere Aufmerksamkeit und Zuwendung brauchen.

Die liebevolle und kreative Gestaltung des Altarraumes war eine schöne Einstimmung für den diesjährigen Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen.
Taizé - Gottesdienst am 1.März 2015

Der diesjährige Taizé - Gottesdienst in der Versöhnungskirche in Großenbaum stand unter dem Motto
„Schritte zum Frieden“
Texte, Gebete und Taizé - Gesänge zum Thema luden ein zum Innehalten und Nachdenken. Mehr als 400 Besucher waren der Einladung gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen und eindrücklichen Gottesdienst mit einem sehr aktuellen Bezug.
Hier geht's zur Berichterstattung der WAZ über den Gottesdienst
Informationen zu Taizé finden Sie hier
Die Sternsinger waren da!
es ist ja schon eine gute Tradition, dass Anfang Januar im Rahmen der alljährlichen Sternsingeraktion auch unsere Versöhnungskirche besucht wird. Im Gottesdienst am 11.01. stellte eine Gruppe Kinder mit ihren Betreuern aus der katholischen Nachbargemeinde die diesjährige Aktion "Segen bringen, Segen sein. Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit" vor und sammelte eifrig dafür. Die Kinder sangen für uns und sprachen den Wunsch "Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus" auch für unsere Kirche aus.
Herzlichen Dank!


