Kategorie-Archiv: 2023
Monat wählen
Januar Februar März
Der Aufbau beginnt um 13 Uhr. Ein Tisch muss mitgebracht werden. Die Standgebühr beträgt 4 € und eine Kuchenspende. Der Erlös daraus ist für die Eltern-Kind-Arbeit unserer Gemeinde bestimmt.
Um die Verwendung von Einmalgeschirr zu verringern, bitten wir darum, eigene Trinkgefäße und ggf. auch Kuchenteller mitzubringen. Vielen Dank, dass Sie helfen, unsere Umwelt zu schonen!
Wer als Anbieter/in teilnehmen möchte, kann sich im Gemeindebüro anmelden: Telefon 0203 761120 (bitte ggf. auf den AB sprechen) oder per E-Mail unter info@ekgr.de
Herzliche Einladung zur Osternacht am 7. April um 21.00 Uhr in der Großenbaumer Versöhnungskirche
mit anschließendem Osterfeuer auf der Gemeindewiese

"beziehungsweise" - Jugendkreuzweg 2023
„beziehungsweise“ ist ein Wort, das für „oder“, eine „andere Möglichkeit“ oder auch „genauer gesagt“ stehen kann. Mit dem Jugendkreuzweg beziehungsweise möchten wir wirklich etwas näher betrachten, nämlich verschiedene Beziehungs-Weisen. „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“, so sagte das der jüdische Philosoph Martin Buber und zeigte damit, wie wichtig andere Menschen und die Beziehungen mit ihnen für unser Leben sind. Auch das Leben Jesu war voller Begegnungen. beziehungsweise lädt dich ein, die Begegnungen Jesu während seines Leidens, Todes und nach seiner Auferstehung näher anzusehen. Begegnungen ziehen sich dabei wie eine Linie durch. Das soll auch die Kunstform von beziehungsweise zeigen, die sich Lineart nennt. Mit einem Stift, der nicht abgesetzt wird, wird eine fortlaufende Linie gezeichnet, die das Wichtigste des Motivs einfängt. Die Aquarell-Farbkleckse unterstreichen die Beziehung, mal sind sie näher, mal sind sie weiter voneinander entfernt. Im Jugendkreuzweg beziehungsweise kannst du Beziehungen in deinem Leben entdecken und sie mit den Begegnungen Jesu verbinden.
Herzliche Einladung zur Familienkirche am Sonntag, 2. April 2023, um 11:00 Uhr in der ev. Kirche in Huckingen.


„Jeder und jede ist willkommen unabhängig von der Konfession“, sagt Pfarrer Ernst Schmidt, der selbst seit über 40 Jahren begeisterter Motorradfahrer ist. Geparkt wird auf dem Parkplatz und an der Straße direkt vor der Kirche. Der Gottesdienst wird von einem Team aus Motorradfahrern vorbereitet.
Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit, bei einem Imbiss aus dem großen Pott, Softdrinks und Kaffee miteinander ins Gespräch zu kommen und „Benzin zu reden“.
Anschließend besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Ausfahrt ins Bergische Land in Gruppen von 6-8 Motorradfahrern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.mogo-duisburg.de.

Hier geht es weiter.
Ab April finden alle Gottesdienste wieder in der Versöhnungskirche statt.


In den Wintermonaten haben wir eine Reihe von Gottesdiensten wie in früheren Zeiten im Gemeindehaus gefeiert. Damit wollten wir ein deutliches Zeichen setzen und unseren Beitrag dazu leisten, Gas einzusparen, damit es für alle reicht. Zudem haben wir so die Heizkosten für die Kirchengemeinde deutlich senken können.
Danke für das Verständnis und die viele Unterstützung!

Das Anmeldeformular gibt es hier zum Herunterladen.

„Römer 12,10 gegen Respektlosigkeit“
Herzliche Einladung zum „Gottesdienst anders“
am 2. April 2023 um 11.00 Uhr in der Versöhnungskirche in Großenbaum
Am 7. April 2023 um 11 Uhr findet im und am Gemeindezentrum in Huckingen ein
Kinderkreuzweg statt.

Kinder im Grundschulalter und ihre Eltern sind herzlich eingeladen.
An verschiedenen Stationen im und um das Gemeindezentrum in Huckingen herum wird die Leidensgeschichte Jesu erzählt, gestaltet, erlebt und gesungen. Auf kindgerechte Weise wollen wir den Weg Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzigung nachvollziehen.
In der Gemeinde Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde Duisburg-Süd gibt es von Gründonnerstag bis Ostermontag zahlreiche Gottesdienstangebote. Hier eine Übersicht:
Gründonnerstag, 6.4.2023
- Großenbaum: 19.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
- Huckingen: 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Karfreitag, 7.4.2023
- Großenbaum: 11.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
- Ungelsheim: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
- Huckingen: 11.00 Uhr Kinderkreuzweg
Ostersamstag, 8.4.2023
- Großenbaum: 21.00 Uhr Osternacht
- Huckingen: 21.00 Uhr Osternacht
Ostersonntag, 9.4.2023
- Großenbaum: 11.00 Uhr Gottesdienst
- Ungelsheim: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Ostermontag, 10.4.2023
- Ungelsheim: 11.00 Uhr Familiengottesdienst

Seit über zwei Jahren trifft sich jeden Sonntag in der Ev. Auferstehungskirche eine Gruppe Christinnen und Christen, die ihre Wurzel in Russland und der Ukraine haben, aber bereits seit vielen Jahren in Deutschland leben und arbeiten. Sie feiern einen zweisprachigen Gottesdienst. Deutsche Texte werden in die russische Sprache übersetzt – und umgekehrt.
Lesen Sie hier weiter
Unsere Feld-Wald-Wiesen-Gruppe war fleißig: in Anlehnung an die EKD-Aktion "Hoffnung säen" blüht es auch rund um unsere Kirche und das Gemeindehaus nun in den ukrainischen Nationalfarben.



7 Wochen ohne Mutlosigkeit - Passionsandachten der Ev. Auferstehungsgemeinde und der Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm

Ungelsheim (Sandmüllersweg), Großenbaum (Lauenburger Allee) und Huckingen (Angerhauser Straße) sind die drei Orte, an denen wir dieses Jahr unsere Andachten feiern. Die Passionszeit ist eine Fastenzeit. Jede und jeder entscheidet für sich, ob und worauf er dieses Jahr verzichten möchte. Als christliche Gemeinschaft im Duisburger Süden wollen wir dieses Jahr „Mutlosigkeit“ fasten, denn wenn wir etwas gut gebrauchen können, dann ist es neuen Mut und Zuversicht. Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Erdbeben, Klimawandel – es scheint kein Ende des „Krisenmodus“ zu geben. Dabei gibt es viele gute Gründe, den Mut nicht zu verlieren. Vielen von uns gibt der Glaube Kraft, mit Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft zu gehen. Also: Herzliche Einladung, sich auf den Weg zu machen!
Wir treffen uns jeweils donnerstags um 19 Uhr zur Andacht an folgenden Tagen und Orten: mehr lesen

Liebe Gemeinde,
auch in diesem Jahr sammeln wir hier in unserer Gemeinde wieder gut erhaltene Kleidung für Bethel. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Sammelsäcke und Handzettel gibt es in der Kirche, im Gemeindehaus sowie im Gemeindebüro.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken.

Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise.
Mose 1, 29
Auch in diesem Jahr weisen wir gerne auf die Klimafastenaktion hin, die in der Zeit vom 22.2. bis 9.4.2023 zum Innehalten und zum bewussten Handeln im Kontext Klimaschutz und Klimagerechtigkeit einlädt.
Alle wichtigen Infos zum Thema und zu den Aktionsangeboten finden Sie und findet ihr unter https://klimafasten.de/
Hier gibt es die komplette Broschüre mit allen Infos zum Download.
Gerne geben wir die folgende Anfrage des Leitungsteams für die geplante Jugendfreizeit der Auferstehungsgemeinde auch auf diesem Wege weiter.
„Wir sind auf der Suche nach einem motivierten Kochteam für die Jugendfreizeit 2023! Vom 14. bis zum 26. Juli, fahren wir, das heißt 30 Jugendliche und 6 Teamer nach Kroatien in ein großes Haus direkt am Meer. Für diese sonnige Reise suchen wir noch zwei Ehrenamtliche für das Kochteam. Zu den Aufgabe des Kochteams gehört die Aufstellung eines Verpflegungsplans für die gemeinsame Reise, die Koordination der Einkäufe und natürlich leckere Gerichte zu kochen. Um den Abwasch kümmern sich die Jugendlichen. Schön wäre es, wenn ihr bereits Erfahrungen darin habt, für eine große Gruppe zu kochen. Da sich das Küchenteam ein Zimmer teilt, wäre es von Vorteil, wenn sich ein Duo meldet, dass sich bereits kennt, das ist aber kein Muss. Natürlich müsst ihr nichts für die Unterkunft, Anreise und Einkäufe selber bezahlen.
Wenn euch bereits die ersten Rezeptideen durch den Kopf gehen und ihr uns bei einer unvergesslichen Jugendfreizeit unterstützen wollt, dann schreibt uns gerne unter jugendfreizeit-evaufdu@ekir.de.
Wir freuen uns auf euch!“