

Herzlich willkommen im Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) in Großenbaum. Mein Name ist Ulrike Boos und ich bin Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Begegnung und Beratung. Sie finden uns in der Lauenburger Allee 19 - 21. Alle Kontaktdaten und Bürozeiten finden Sie rechts. Beratungen zu den Bürozeiten oder nach gesonderter Vereinbarung. Hausbesuche auch am Nachmittag möglich.
Über uns: Das Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) ist ein Ort der Begegnung für Menschen im Stadtteil zur aktiven Freizeitgestaltung und für Kontakte zu anderen Menschen.
- person Ulrike Boos
- phone 0203 7128639
- mail ulrike.boos@ekir.de
- scheduleMo.-Fr., 10:00 bis 12:00 Uhr
Erweiterte Beratungszeiten des BBZ während des Lockdowns
Solange die Begegnungsangebote für Senioren Corona bedingt nicht stattfinden können, bietet das BBZ erweiterte telefonische Sprech- und Beratungszeiten an.Diese sind neben den täglichen Sprechzeiten von 10.00-12.00 Uhr, Montags bis Donnerstags von 15.30-17.30 Uhr.
Unsere Angebote
Das Angebot umfasst gesellige Treffen in verschiedenen Gruppen, Bildungsvorträge und Kurse, so wie gesundheitsfördernde Angebote.Englisch für Senioren
Lauenburger Allee 19, Jugendzentrum, 1. Etage
Anmeldung über EBW: 0203 2951 2820
Freitags, 9:00 - 10:30 Uhr
Englische KonversationFreitags, 10:30 - 12:00 Uhr
Englisch lernen mit Zeit und MußeFreitags, 12:15 - 13:45 Uhr
Englisch für AnfängerAlle Englisch-Kurse im Zeitraum vom 14.08. bis 04.12.
Sitzgymnastik
Lauenburger Allee 21, Gemeindehaus
Montags, 18:00 - 19:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Kreativkurse, Rollator Training, Filmvorstellungen, Charity-Dinner, Ausflüge, und vieles mehr...
Wir bieten Ihnen eine fachgerechte und individuelle Beratung.
Für Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige.
Zu allen Anfragen zur selbständigen Versorgung zu Hause, zur Pflege, zu Hilfen jeglicher Art, Vermittlung von Diensten, Wohnen im Alter und vieles mehr.
Sprechen Sie mich gerne an. Wir bitten um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Auf Wunsch sind auch Hausbesuche möglich.
Montag
14:30 - 16:30 | Kaffeestübchen |
18:00 - 19:00 | Sitzgymnastik |
18:00 - 20:00 | Selbsthilfegruppe "Angst- und Panikattacken" 14-tägig |
Dienstag
11:30 - 13:00 |
Offener Mittagstisch Anmeldung erbeten |
13:30 - 16:30 |
Offener Spielenachmittag 14-tägig in der ungeraden KW |
20:00 - 22:00 | Männerkreis Dritter Dienstag im Monat |
Mittwoch
17:00 - 19:00 | Behindertengruppe und Treffen der Mütter |
Donnerstag
14:30 - 16:30 | Frauenhilfe Zweiter und vierter Donnerstag im Monat |
14:30 - 17:00 | Café Ginkgo Demenz-Betreuungs-Café Erster und dritter Donnerstag im Monat |
19:30 - 21:00 | Kreativgruppe Dritter Donnerstag im Monat |
Freitag
09:00 - 11:00 | Feld-, Wald- und Wiesengruppe Bei gemeinsamer Gartenarbeit Körper, Geist und Seele stärken |
Samstag
09:00 - 11:00 | Klön- und Literaturfrühstück Einmal monatlich Anmeldung erbeten |
Sonntag
11:00 | Cafeteria Nach dem Gottesdienst |
Dienstags, 11:30 bis 13:00 Uhr.
Anmeldung erbeten

Jeden ersten und dritten Donnerstag, 14:30 bis 17:00 Uhr.
Demenzcafé für ältere, verwirrte und demenzkrankte Menschen und ihre Angehörigen.
Mehr erfahren Sie hier.